
Neue Küche für Kindertagestätte in Periam
In der Kindertagesstätte in Periam werden täglich zwischen 60
und 80 Kinder vorwiegend aus Roma Familien betreut.
Die Küche der Einrichtung ist dieser Anzahl nicht mehr gewachsen,
zumal es sich um eine in die Jahre gekommene und nur für einen
normalen Haushalt ausgelegte Einrichtung handelt.
Wir haben es uns zum Ziel gesetz für die Kindertagestätte Geräte
und Einrichtungen zu beschaffen wie sie im Gastro Betrieb gängig
sind, damit die Arbeit dort maßgeblich erleichtert wird.
Pater Berno
Der Salvatorianer-Pater Berno Rupp wurde 1935 in Deutschland geboren. Sein „Zuhause“ war von 1991 bis zu seinem Tod im Jahr 2017 das westrumänische Temesvar. Pater Berno war Superior der Salvatorianer in Temesvar. Die Armut in Rumänien lernte er durch sieben Straßenkinder kennen, die sich einen Kanalschacht vor der Salvatorianer-Kirche teilten. Er versorgte sie kurzerhand im Kloster. Mit Hilfe von Freunden organisierte er eine Armenausspeisung und zahlreiche Hilfstransporte nach Temesvar. Ab 1998 folgte gemeinsam mit der Caritas Temesvar die Gründung mehrere Einrichtungen für Menschen in Not. So errichtet Pater Berno innerhalb weniger Jahre ein für den Kreis Temesvar unverzichtbares Netz der Hilfe.
Als Anerkennung für sein sozial-karitatives Engagement wurde Pater Berno 2005 mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt Temesvar und 2011 mit dem Menschenrechtspreis der Stadt Graz ausgezeichnet.
Mit der „Pater Berno Stiftung“ ist nun das Fortbestehen seines Lebenswerkes sichergestellt worden. Es bringt „die Sicherheit, dass alles weiter bestehen, dass alles weiter leben und sogar blühen wird.“
Auszug aus der Homepage der PBS!
Mit freundlicher Genehmigung von Markus Müller, Neffe von Pater Berno und Mitglied des Stiftungsrats.